Posts

#10 | WAS IST SCHON NORMAL? | Sonntag 30.März um 16:00 Uhr

Bild
© Lutz M.   „Als zwei Juwelendiebe untertauchen müssen, schließen sie sich spontan einer Reisegruppe behinderter Menschen an. In der Provinz versuchen die beiden Gauner zunächst widerwillig, die falsche Fassade aufrechtzuerhalten, freunden sich dann aber mit der Gruppe an. Eine warmherzige Komödie mit rustikalem Humor, die das Menschliche als verbindendes Element betont und in der die von behinderten Darstellern gespielten Figuren weder verniedlicht noch bevormundet werden.“   Die Kunstwerkstatt Kreuzberg ist zu Gast für ein Gespräch nach dem Film.  https://www.youtube.com/watch?v=Snm3_fBIYZ4

#09 | UNSERE HERZEN - EIN KLANG | Sonntag 19.Januar 2025 um 16:00

Bild
    Ein grossartiger Musik- und Dokumentarfilm für einen lebensnahen Eindruck von Gemeinschaftsgefühl und was Singen im Chor bedeutet. Ein bewegendes und mitreißendes Kinoerlebnis von großer Wärme. In Zeiten der Isolation wird die unaufhaltsame Kraft der Gemeinschaftlichkeit gezeigt und wie Musik Menschen zusammenbringen kann. Eine Vorschau könnt Ihr Euch hier anschauen: www.youtube.com/watch?v=Jn3JI6VUdnE Wir freuen uns, das der inklusive musikalische Salon der Brotfabrik uns auf den Film einstimmen wird! Bild: © Charlotte G. + unbekannt Deutschland 2022 - 108 Minuten - Dokumentarfilm - deutsche Fassung - R: Simone Dobmeier, Torsten Striegnitz - K: Max Preiss, Marcus Winterbauer, Christoph Krauss, Falco Seliger

#08 | DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE | Sonntag 15.Dezember um 16:00

Bild
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten än ern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt. Hier kannst Du Dir den Trailer anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=uGbJqepmlGs  Und hier gehts zu den Tickets: https://www.brotfabrik-berlin.de/events/die-eiche-mein-zuhause-le-chene-3/?occurrence=2024-12-15 Bild: © Harald K. + unbekannt

#07 | TONY, SHELLY UND DAS MAGISCHE LICHT | Sonntag 10.November um 16:00

Bild
  Zauberhaftes Plädoyer für Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft. Ein Märchen, das mit handgemachten Puppen und fantasievollen Kulissen Jung und Alt einen Funken Licht schenkt. Regie: Filip Pošivac  (HU/CZ/SK 2023 | 80 min)! Familienfilm ab 6 Jahren! Hier kann man sich einen Trailer als Vorschau ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=SPNvcPACcII Bild: © Strumpfpuppen von der Kunstwerkstatt Kreuzberg Lebenshilfe Berlin e.V. in Kombi mit einem Still aus dem Film

#06 | Vom LOKFÜHRER, DER DIE LIEBE SUCHTE ... | Sonntag 13.Oktober um 16:00

Bild
    Jeden Tag fährt Zugführer Nurlan mit seinem Zug durch die Vorstädte der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Diese sind so dicht besiedelt und bebaut, dass die Schienen beinahe durch die Wohnungen der dort lebenden Menschen zu führen scheinen. So hat Nurlan ausgiebig Gelegenheit, die Bewohner der Vorstädte bei ihrem Alltag zu beobachten, doch die Bauweise bringt natürlich auch Gefahren mit sich. Damit niemandem etwas passiert, erklingt zwar bei der Zugdurchfahrt eine Pfeife, aber trotzdem muss Nurlan oft Habseligkeiten der Bewohner von seinem Zug pflücken. Ausgerechnet an seinem letzten Arbeitstag ist darunter ein schöner BH, den der alte Einzelgänger unbedingt seiner Besitzerin zurückgeben will. Am nächsten Tag macht er sich also auf die Suche, doch keinem der Dienstmädchen und keiner der Hausfrauen, die er trifft, scheint der Büstenhalter zu passen. Zu Gast ist Sonja Roczek vom Kinotreff für Gehörlose, Schwerhörige und Hörende Hamburg https://kinotreff.wordpre...

#05 | MEIN TOTEMTIER & ICH | Sonntag 01.September um 16:00

Bild
  Ama ist passionierte Schwimmerin und verbringt mit ihrem besten Freund jede freie Minute im Schwimmbad, um für die anstehenden Meisterschaften zu trainieren. Sie fühlt sich heimisch in Rotterdam, doch seit der Aslyantrag ihrer senegalesischen Eltern abgelehnt wurde, lebt die vierköpfige Familie in der Illegalität. Als Amas Mutter und ihr kleiner Bruder festgesetzt werden, kann sich Ama verstecken. Auf der Suche nach ihrem Vater irrt Ama alleine durch Rotterdam - bis sie unerwartete Unterstüzung durch ihr persönliches „Totem“ bekommt: Im Senegal wird jedem Menschen ein Tier zugewiesen, welches einem Kraft und Mut gibt. Amas Totem ist ein überdimensionales Stachelschwein, das sie von nun an auf Schritt und Tritt begleitet. Einen Trailer kann man sich hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=-zEEk90giE8&t=15s Tickets gibt es hier:   https://www.brotfabrik-berlin.de/events/mein-totemtier-und-ich/?occurrence=2024-09-01   Regie: Sander Burger -...

#04 | ROBOT DREAMS | Sonntag 30.Juni um 16:00

Bild
    HUND lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller Spaß und Freude. Doch eines Tages muss er ROBO am Strand zurücklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen? Ein Animationsfilm ohne Worte über die Freundschaft. Einen Trailer kann man sich hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=0CHV_ZDlhrA Regie: Pablo Ber­ger - ES/F 2023 - 102 min Postkartenbild "Universum": Bernd S. +